Volleyball Kreisliga Hamm/Soest
Herbstmeister Saison 23/24
Nachholspiel gegen den SV Lüttringen (Autor: Karsten Drepper)
Am vergangenen Spieltag (28.11.2023) ging es im Nachholspiel der Kreisliga darum, die erste Saisonhälfte ungeschlagen und als Herbstmeister zu beenden.
Um 19.00 Uhr begann das Spiel gegen die Damen des SV Lüttringen. Die Heessener Damen setzten sich in allen 3 Sätzen souverän durch und sicherten sich damit die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga. In allen 5 Spielen überzeugten die Damen des OSC 01 Hamm mit ihrem großen Kader und der spielstarken Mannschaft. Keine der gegnerischen Mannschaften, war in der Lage ihnen einen Punkt oder einen Satz abzunehmen.
Auch am heutigen Spieltag hatten wieder alle Mädchen die Möglichkeit, sich zu beweisen und ihre Trainingsfortschritte gut ins Spiel einbringen.
Ergebnis: 3:0 und 25 : 17/ 25 : 18/25 : 21
Weiter so!
1. Weihnachtsturnier der Volleyballabteilung (Autor: Karsten Drepper)
Am 25.11.2023 fand das 1. Weihnachtsturnier der Volleyballabteilung des OSC 01 Hamm in der Sachsenhalle in Hamm-Heessen statt.
Mit 64 Spielerinnen und Spielern von 12 – 83 Jahren, aufgeteilt in 8 Mannschaften wurde auf 3 Feldern mit viel Spaß und Arrangement um den Einzug ins Finale um die Plätze 1-3 gekämpft.
Viele Zuschauer und auch die Spieler der verschiedenen Mannschaften feuerten sich dabei gegenseitig an und es war der Abteilung möglich vielen Kindern und Erwachsenen den Verein und den Volleyballsport nähe zu bringen um auch neue Mitglieder für den OSC zu werben.
Um ca. 19.00 Uhr kam es dann zu den Endspielen, in denen die Mannschaften in spannenden Duellen die Plätze 1- 3 ausspielten.
Natürlich wurde auch für Speisen und Getränke gesorgt. Teilnehmer sowie Zuschauer konnten sich an einem reichhaltigen Fingerfood Buffet aus verschiedensten Ländern bedienen. Hier sollten keine Wünsche offengeblieben sein.
Für die Abteilung war dieses Turnier am Ende ein voller Erfolg, der allerdings nur durch viel Mithilfe der Trainer/innen und Spieler/innen des Vereins zustande kommen konnte und bei denen wir uns auf diesem Weg auch nochmals recht herzlich bedanken möchten.
Ebenso möchten wir uns bei den Eltern der Spielerinnen und Spieler bedanken, die ein tolles Buffet auf die Beine gestellt haben.
Wir hoffen, dass wir vielleicht auch im nächsten Jahr wieder so ein schönes Event für den Verein auf die Beine stellen können.
Erfolge beim Werler Straßenlauf ( Autor: Holger July)
Auf dem Foto (von links): Emma Niehus, Niklas Kuberka und Coelestine Kapellari
Vier Athleten der LG Hamm waren in diesem Jahr beim Straßenlauf in Werl dabei.
Coelestine Kapellari startete als Jüngste des Quartetts der LG Hamm in der Altersklasse W 11 über die Strecke von 1100 Metern. Völlig überraschend entschied sie in 04:04 Minuten den Lauf für sich, obwohl sie zum ersten Mal bei einem Straßenlauf teilgenommen hat.
Die ein Jahr ältere Emma Niehus überzeugte mit einer Steigerung von 15 Sekunden zum Vorjahr über dieselbe Distanz in 03:46 Minuten auf dem zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Damit war sie sogar schneller als alle älteren Mädchen.
Der 16-jährige Niklas Kuberka lief mit großem Einsatz zur neuen Bestzeit von 19:45 Minuten und überholte kurz von der Ziellinie mit einem energischen Endspurt noch seinen Vereinskollegen Andreas Kiene, der nach 19:46 Minuten ins Ziel kam. Niklas gewann damit seine Altersklasse und Andreas belegte in der Altersklasse M 50 den zweiten Platz.
Volleyball U 18:
Heimspiele gegen den SV Lüttringen und SUS Reiste (Autor: Karsten Drepper)
Am vergangenen Spieltag (04.11.2023) ging es gleich in zwei Heimspielen darum, die Tabellenführung zu verteidigen.
Um 12.00 Uhr begann das erste Spiel gegen das Team des SV Lüttringen. In 2 Sätzen setzten sich die Mädchen des OSC 01 Hamm gegen ihre Rivalinnen souverän durch. Mit 2:0 (25:11 und 25:15) gewannen sie das Spiel.
Auch das zweite Spiel gegen den SUS Reiste, gewannen die OSC Mädels deutlich mit 2:0 (25:14 und 25:15).
Alle Mädchen hatten heute wieder die Möglichkeit, sich zu beweisen und stehen jetzt mit 10 Punkten, ohne ein Spiel verloren zu haben, verdient auf Platz 1 in der Tabelle. So kann es weitergehen!
Volleyball Kreisliga Hamm / Soest (Autor: Karsten Drepper)
OSC 01 Hamm vs. Soester TV II
Am vergangenen Samstag stand das Heimspiel gegen den Soester TV II, den zweiten Absteiger aus der Bezirksklasse der letzten Saison, an.
Im ersten Satz gab es bis fast zum Ende des Satzes ein Kopf an Kopf Rennen, dass die OSC Mädels knapp mit 25:21 für sich entschieden.
Der zweite Satz sollte dann aber schon deutlicher ausgehen. Die Damen des OSC kamen besser ins Spiel und lagen immer wieder mit mehreren Punkten vorne. Somit ging der Satz auch verdient an die Heessener Mädels (25:16).
Im weiteren Spielverlauf konnten die OSC Damen durch ein starkes Aufschlagspiel und tolle Angriffe glänzen und den Satz deutlich mit 25:11 gewinnen. Somit bleiben die Mädels auch in ihrem vierten Spiel ungeschlagen und ohne Satzverlust und konnten auch diesmal die volle Punktzahl für sich beanspruchen.
Damit ist der erste Platz in der Tabelle erreicht und soll auch für den Rest der Saison gehalten werden, um in der kommenden Saison den Aufstieg in die Bezirksliga zu erreichen.
Satzergebnis: 3 : 0
Halloween beim OSC!
Auch an der Mannschaft unserer Kleinsten ist dieser Tag nicht einfach vorbeigezogen…
Mit viel Spaß, Leckereien und Spielen haben wir uns ein gemütliches und lustiges Halloween-Volleyball-Special ermöglicht und das Training mal ganz anders genutzt als sonst… diesmal zugunsten der Spieler!
Volleyball Kreisliga Hamm / Soest
OSC 01 Hamm vs. TV Lipperode (Autor: Karsten Drepper)
Am vergangenen Samstag stand das Auswärtsspiel gegen den TV Lipperode, den Absteiger aus der Bezirksklasse der letzten Saison, an.
Die OSC Mädels begannen ihr Spiel wieder einmal mit der üblichen Nervosität.
Der TV Lipperode stellte sich schnell als bisher stärkster Gegner in der Kreisliga heraus und begann das stark umkämpfte Spiel mit einer Reihe guter Aufschläge, die von unseren Damen nur mäßig angenommen werden konnten. Hinzu kam ein schlechtes Aufschlagspiel unserer Mannschaft, die fast alle erste Aufschläge nicht ins Feld bringen konnten.
Im weiteren Spielverlauf kamen die OSC Damen allerdings immer besser ins Spiel und konnten alle drei Sätze letztendlich für sich entscheiden. Somit bleiben die Mädels auch in ihrem dritten Spiel ungeschlagen und ohne Satzverlust und konnten auch diesmal die vollen Punkte mit nach Hause nehmen.
Hinter der Mannschaft des TV Soest, die allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert hat, steht der OSC 01 Hamm auf Platz 2 in der Tabelle.
Am kommenden Sonntag (05.11.2023/14.00 Uhr) soll sich dies allerdings im direkten Duell mit den Soestern ändern. Der erste Tabellenplatz wird im Heimspiel der OSC Damen fest ins Visier genommen.
Bis dahin arbeiten wir weiter daran die Nervosität in den Ligaspielen in den Griff zu bekommen um das eigene Aufschlagspiel zu verbessern.
Satzergebnis: 3 : 0 - 25 : 19 / 25 : 20 / 25 : 18
Zwei Auswärtssiege der Volleyballerinnen (Autor: Karsten Drepper)
Am vergangenen Spieltag (24.09.2023) ging es in in Oberaden darum, gegen den SUS Oberaden und den TV Lipperode wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft in der U 18 zu sammeln.
Um 14.30 Uhr begann das erste Spiel gegen die Mädels des SUS Oberaden. In 2 Sätzen setzten sich die Mädchen des OSC 01 Hamm gegen ihre Rivalinnen aus Oberaden souverän durch und gewannen die Sätze auch in der Höhe verdient. Mit 7:25 und 8:25 fegten sie den Gegner aus der Halle.
Im zweiten Spiel sollten nun auch die unerfahreneren Spielerinnen eine Chance bekommen, sich gegen die Mannschaft aus Lipperode zu beweisen.
Mit einer komplett geänderten Startaufstellung, aus einem Kader von 18 zum Spiel angereisten Spielerinnen, entbrannte ein Kopf an Kopf Rennen mit den Lipperoder Mädels. Viele Wechsel innerhalb der Mannschaft ermöglichten es, in den 3 Sätzen allen Mädchen eine Einsatzmöglichkeit im Ligabetrieb zu geben. Am Ende des Spiels konnten sich auch hier die OSC 01 Mädels durchsetzen und gewannen das Spiel 2:1 (23:25, 22:25 und 6:15).
Der vorerst 1 Tabellenplatz ist nach 3 Spielen und 3 Siegen der Lohn für ihr couragiertes Auftreten in ihrer ersten Ligasaison.
Eltern-Kind-Turnen (Autorin: Maria Viandante)
Das Eltern-Kind-Turnen der Turnabteilung des OSC 01 Hamm wird für Kinder zwischen etwa 1,5 Jahre und etwa 5 Jahren in Begleitung von Mama/ Papa/ Oma/ Opa… angeboten. Auch jüngere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen!
Das Übungsprogramm läuft Freitags von 15:30 - 16:30 Uhr in der Turnhalle der Kappenbuschschule, Sulkshege 5, 59073 Hamm-Heessen.
Bei Interesse meldet euch gern unter
Tel. 0176/87736166 (auch per WhatsApp)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuell gibt es leider keine freien Plätze, aber ihr könnt gerne zum Schnuppern kommen und ich führe euch dann auf der Warteliste.
Der Jahresbeitrag für Kind+ Elternteil beträgt 80€ + 3€ Aufnahmegebühr/ Person.
Lara Kiene mit neuer Bestzeit (Autor: Gunter Hünerhoff)
Lara Kiene von der LG Hamm gehört zwar schon zehn Jahre zu den erfolgreichen Läuferinnen ihres Vereins. Aber im laufenden Jahr gelangen ihr die besten Resultate. Bei den Deutschen Meisterschaften über zehn Kilometer in Bad Liebenzell verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit noch einmal um 14 Sekunden auf nun 35:43 Min. Die Leistung auf der Straße entspricht auf die Sekunde genau ihrer Bestzeit über 10 000 m auf der Bahn. Die Strecke in Bad Liebenzell im nördlichen Schwarzwald führte über einen leicht bergigen Kurs. Neben Lara Kiene war eine starke Konkurrenz am Start und so landete sie auf dem 24. Platz. Aus Westfalen war lediglich Kiara Nahen aus Paderborn knapp vor ihr.
Erfolgreicher Nachwuchs der LG Hamm (Autor: Holger July)Foto: v. links: Maya Niehus, Pia Poddey, Mailin Schulz, Nola Wnuk, Carolin Pelzhof, Divya Duncan und Coelestine Kapellari (es fehlt: Eliana Feijao)
Der Leichtathletiknachwuchs der LG Hamm war mit 8 Athletinnen bei den diesjährigen Kreismehrkampfmeisterschaften auf der neuen Sportanlage in Westtünnen vertreten.
Die Mädchen in der Altersklasse U12 belegten in der Mannschaftswertung den dritten Platz. Alle überzeugten mit durchweg guten Leistungen und auch vielen persönlichen Bestleistungen. Hervorzuheben ist hier die Sprintleistung über 50 Meter von Nola Wnuk, die mit 7,95 Sekunden die Tagesbestzeit aller Teilnehmerinnen lief.
Im Schlagballwurf war Divya Duncan mit 21,50 Metern aus der Hammer Mannschaft die Beste. Beide belegten in der Endabrechnung des 3-Kampfes mit nur einem Punkt Differenz die Plätze 7 und 8. Pia Poddey überzeugte vor allem mit neuer Bestleistung von 3,90 Metern im Weitsprung und belegte in der Vierkampfwertung den 7. Platz. Die 8-Jährige Maya Niehus freute sich in ihrem ersten Wettkampf über den 6. Platz.
Volleyball Kreisliga Hamm/Soest
Derby OSC 01 Hamm gegen SLC Bockum Hövel (Autor: Karsten Drepper)
Zum Saisonauftakt ging es im ersten Heimspiel im Derby gegen den SLC Bockum Hövel darum, bestmöglich in die neue Saison zu starten.
Die OSC Mädels setzten sich in allen 3 Sätzen schnell mit einigen Punkten vom Gegner ab und konnten somit alle Sätze souverän für sich entscheiden.
Durch ein starkes Aufschlagspiel, gute Angriffe und Blockaktionen, ließen sie dem SLC Bockum Hövel kaum Zeit zum Durchatmen. Ein Angriff folgte auf den nächsten und die Höveler kamen selten dazu selbst das Spiel aufzubauen und den Druck auf ihre Mannschaft durch eigene Angriffe etwas abzumildern.
Der OSC 01 Hamm hatte somit auch die Möglichkeit alle 14 Spielerinnen aus ihrem Kader in den 3 Sätzen einzusetzen. Die gute Leistung der Mannschaft beschert ihnen vorerst den 1 Tabellenplatz.
Um im Kampf um die Meisterschaft mitzuspielen soll diese Mannschaftsleistung natürlich im nächsten Spiel am 30.09.23 gegen den DJK Grün-Weiß Werl noch weiter verbessert werden.
Satzergebnis: 25:14 / 25:12 / 25:15, Endergebnis 3 : 0 und Tabellenplatz 1.